Zum Inhalt springen

Die Begutachtung inklusive Anamnese und Befundbesprechung nimmt durchschnittlich 4 Termine in Anspruch.

Wir erfragen die Möglichkeiten der Alltagsbewältigung sowie Stärken und aktuelle Schwierigkeiten Ihres Kindes / mit Ihrem Kind. Zusätzlich erfragen wir wesentliche Daten zur medizinischen Vorgeschichte und Entwicklung.

Wir beobachten ihr Kind bei der Durchführung von Aktivitäten (gezielte Beobachtungen in freien und gelenkten Spielsituationen sowie bei Alltagsverrrichtungen und standardisierten Testverfahren), um mögliche Ursachen für die geschilderten Schwierigkeiten herauszufinden.

Dementsprechend formulieren wir gemeinsam mit Ihnen Therapieziele und erstellen einen Therapieplan.

Mögliche Therapieziele:

  • Ihr Kind kann auf dem Spielplatz auf die Leiter der Rutsche klettern und anschließend runterrutschen.
  • Ihr Kind kann sich in der Früh zeitgerecht und selbstständig anziehen.
  • Ihr Kind kann leserlich schreiben.
  • Ihr Kind kann konzentriert seine Hausaufgaben erledigen.
  • Ihr Kind kann im Kindergarten 5 bis 10 Minuten mit einem anderen Kind spielen.